![]() |
|||||||||||||||||
Wanderung zur Jagdhütte (am Butterberg) und auf den Butterberg
Der Butterberg ist so etwas wie das
Wahrzeichen von Bischofswerda. Wie er zu seinem Namen kam, erfahren Sie in den
Informationen, die Ihnen das Online-Lexikon Wikipedia bereit hält.
Der Start erfolgt im Ferienhaus. Sie gehen in das Dorf und dann Richtung Schmölln. Links lassen Sie die Bushaltestelle liegen und nach weiteren 70m gehen Sie gerade aus. Ab hier sind zwei Wegvarianten möglich (die hier empfohlen werden).
Sie können aus den beiden Varianten einen Rundgang machen - eine als Hinweg und die andere als Rückweg. Beide Varianten sind bei jedem Wetter nutzbar.
Variante 1: (blau, durch die
Stadt)
Sie haben also das Fußgängertunnel
erreicht, gehen aber nicht durch, sondern ca. 150 m weiter. Dann erst
unterqueren Sie die Eisenbahnlinien und gehen dann für rund 300 weiter und
gelangen an die Verbindungsstraße Bischofswerda - Schmölln. Keine Angst: es
existiert ein separater Fußweg, den Sie auch nach links in Richtung Stadt
folgen. Nach 700 m gelangen Sie vorbei an den beiden Fußballstadien zum
Kulturhaus der Stadt Bischofswerda. Sie gehen vorbei und überqueren dann die
Straße nach links und folgen der Lindenstraße, die Sie am besten auch
gleich überqueren, bis zur B6. Über diese müssen Sie jetzt auch. Jetzt gehen
Sie - von der gerade benutzten Lindenstraße aus gesehen - grade aus weiter
in die Lessingstraße. Nach rund 400m finden Sie links das "Schiebocker
Stüb'l" (Montag geschlossen, sonst ab 11:00 Uhr offen; Empfehlung:
gefüllte Champignonköpfe). Wenn Sie weiter gehen möchten, sollten Sie auf
die den Stüb'l gegenüberliegenden Straßenseite w
Variante 2: (grün, durch den
Bischofswerdaer Stadtwald)
Während der Laichzeit der Frösche erleben Sie Unmengen an Fröschen, besonders am Abend sind deren Laute zu hören. Nach ca. 100 m Uferweg halten Sie sich links und es geht für weitere 100m etwas bergauf. Sie stehen auf der Verbindungsstraße zwischen Bischofswerda und Schmölln. Jetzt bieten sich Ihnen wieder zwei Möglichkeiten zu gehen: Eisenbahnbrücke und dann gleich wieder rechts in den Wald. Alle Wege führen verkehrsfrei durch den "Bischofswerdaer Stadtwald".
1,6km später sind Sie in der kleinen
Gemeinde Schönbrunn auf der Hauptstraße. Sie biegen nach links in Richtung
sichtbaren Butterberg und halten die Richtung. Nach der Kreuzung folgen Sie
der Bahnhofstraße bis zum Ende und gehen weiter auf dem befahrbaren Feldweg
(Bild links).
Im
Wer immer noch höher hinaus will, der geht dann im Wald den Fahrweg weiter. 400m später erreichen Sie die asphaltierte Fahrstraße, die die Verbindung Bischofswerda - Butterberg herstellt. Logischer Weise gehen Sie bergauf und nach weiteren rund 600m stehen Sie vor dem höchsten Punkt, dem Aussichtsturm der Berggaststätte Butterberg.
Rückweg Beide Wege, die Ihnen hier als Weg zum Butterberg beschrieben wurden, können Sie als Rückweg festlegen. Natürlich umgekehrt. Empfehlenswert ist natürlich, den Weg zu wählen, den Sie vorher nicht nahmen. |
letzte Änderung am: