Stadt |
Entf. |
weitere Links
zur Stadt, Ziele am Weg, Informationen |
Dresden
 |
36 km |
|
 |
Pirna |
37 km |
(am
Weg: Stolpen, eventuell Dresden und Pillnitz
) |
Meißen |
72 km |
Albrechtsburg Meißen
(am Weg:
Radeberg, Dresden, Radebeul (18 km),
Moritzburg (20 km) |
Königstein |
26 km |
Festung Königstein
(am Weg: Bad Schandau, Rathen, Bastei, Hohnstein, Neustadt
i.Sa. |
Neustadt i.Sa. |
14 km |
'Monte Mare' |
Stolpen |
19 km |
Burg Stolpen (Gräfin Cosel) |
Pillnitz |
31 km |
Schloss Pillnitz |
Hohnstein
|
25 km |
HOHNSTEIN
Hohnstein liegt im Gebiet des
Nationalparks Sächsische Schweiz und bietet sehr schöne Wandermöglichkeiten.
Zum Beispiel zur Brandaussicht, ins Polenztal oder zum Hockstein. Vor allem
ist Hohnstein aber die Heimat der künstlerischen Handpuppen von Max Jacob.
Alljährlich findet hier auch das Puppenspielfest statt.
www.hohnstein.de
|
Burg Hohnstein |
Bad
Schandau |
35 km |
 |
Prag (CZ) |
167 km |
|
Bautzen |
22 km |
die
1000jährige Stadt (Empfehlung: Stadtführung mit
Pumphut) |
Bischofswerda |
2 km |
|
Sebnitz
SEBNITZ
Die
Seidenblumenstadt am Nationalpark ist bekannt durch seine
Kunstblumenherstellung. Vor über 160 Jahren kam aus
Nordböhmen das Handwerk der Seidenblumenherstellung in die
einstige Leinweber-Stadt und entwickelte sich rasch zum
führenden Wirtschaftszweig. Im Sebnitzer Kunstblumen- und
Heimatmuseum kann man eine Fülle von Wissens- und
Sehenswertem aus der Sebnitzer Vergangenheit erfahren. Im
Urzeitpark Sebnitz finden Sie Urzeitwesen in Originalgröße;
über 400 Plastiken zur Ur- und Frühgeschichte. Das
Afrikahaus ist ein Museum mit ca. 4000 Exponaten zur
Geschichte und Kultur Afrikas. In der Kaukasusstube sind
Exponate aus Georgien, Ossetien und dem Gebiet um Mineralny
Wody.
www.sebnitz.de,
http://www.deutsche-kunstblume-sebnitz.de
|
|
23 km |
,
Urzoo
Sebnitz,
Kunstblumenmusseum |
Kamenz |
24 km |
Hutbergbühne
Lessingmusseum,
Hutberg |